• Festanstellung
  • Winterthur

Webseite Academia International School

Arbeitsort
Academia International School, Winterthur
Stellenantritt

Per sofort oder nach Vereinbarung

Pensum

50-60%

Aufgaben

• Kommunikation mit Eltern, Mitarbeitenden, internen Abteilungen und anderen Institutionen am Empfang, per Telefon und E-Mail (vorwiegend auf Englisch und Deutsch)
• Koordinieren von Terminen (z. B. Meetings und Beratungen)
• Organisieren von Ein- und Austritten
• Bewirtschaften von Schülerakten und Schülerprofilen
• Unterhalten des Absenzen-Managements
• Führen von diversen Listen (z.B. Kontaktlisten, Schülerlisten)
• Mithilfe beim Versenden von Newslettern und anderen Informationen
• Zusammenstellen/Versenden von diversen Beratungs- und Schulinformationen
• Postbearbeitung
• Mitorganisieren von Events wie Elternabende, Infoabende, Abschlussfeiern

Anforderungen

• Offene, empathische und kommunikative Persönlichkeit
• Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
• Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Organisation und Administration
• Versierter Umgang mit Office-Management-Tools und am Computer generell
• Pädagogischer Hintergrund und Erfahrung in Beratung und Verkauf sind von Vorteil
• Organisationstalent, das geduldig, freundlich und flexibel ist
• Teamfähigkeit
• Die Arbeit in einem internationalen Umfeld bereitet dir Freude
• Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst auch in stressigen Situationen den Überblick behalten
• Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung

Das macht uns besonders

Academia steht für Flexibilität und ein familiäres Arbeitsumfeld. Hierdurch bieten wir unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hinzu kommen gute Sozialleistungen (inkl. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) und Mitarbeitervergünstigungen. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Über unsere Schule

Mehr Informationen findest du auf unserer Website: http://www.academia-international.ch

Kontakt

Sende deine Bewerbung über unten stehendes Formular zuhanden von Frau Karin Altorfer, Bereichsleiterin & Schulleitung.

    Bewerbungsunterlagen

    Motivationsschreiben (PDF, max. 3 MB) *

    Lebenslauf (PDF, max. 3 MB) *

    Weitere Dokumente (Arbeitszeugnisse und Diplome, sofern nicht im Lebenslauf integriert, max. 3 MB)