Webseite Academia Integration

Arbeitsort
Academia Integration, Stäfa oder Winterthur
Stellenantritt

Per sofort oder nach Vereinbarung

Pensum

Einsatz auf Stundenbasis (Voll- und Teilzeitarbeit möglich)

Aufgaben

• Deutschunterricht, evtl. inklusive Alphabetisierung (nach Rücksprache), Landeskunde, Grundkompetenzen Mathematik & IKT
• Planung, Durchführung und Evaluation des Unterrichts
• Selbstständiges Gestalten und Umsetzen von Freizeitaktivitäten unter Einbezug der Jugendlichen und pädagogischen Mitteln
• Erstellen von Kostenrahmen für die Aktivitäten
• Sicherstellen des Informationsflusses im Team sowie Vertreten der Bedürfnisse der Jugendlichen im Bereich Freizeitaktivitäten

Anforderungen

• Sportausbildung und/oder pädagogische Ausbildung von Vorteil / Primar- oder Sekundarlehrerdiplom (oder noch im Studium), Quereinstieg durch Dossier möglich
• Erfahrung in einer ähnlichen Funktion oder Erfahrung im Bereich Unterricht und/oder Freizeitgestaltung von Jugendlichen
• Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
• Interesse an sportlichen, musischen und kulturellen Aktivitäten
• Hohe Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit und Selbstmanagement sowie ein professioneller Umgang in der Gestaltung einer Arbeitsbezeichnung (Nähe/Distanz)
• Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; Fremdsprachen von Vorteil
• Solide PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
• Arbeitszeiten: Montag bis Freitag; 9:00 bis 15:45 Uhr, Übernahme einzelner Tage möglich

Das macht uns besonders

Academia steht für Flexibilität und ein familiäres Arbeitsumfeld. Hierdurch bieten wir unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hinzu kommen gute Sozialleistungen (inkl. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) und Mitarbeitervergünstigungen. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Über unsere Schule

Mehr Informationen findest du auf unserer Website: http://www.academia-integration.ch

Kontakt

Sende deine Bewerbung über unten stehendes Formular zuhanden von Frau Rebekka Spellmeyer, pädagogische Leiterin.

    Bewerbungsunterlagen

    Motivationsschreiben (PDF) *

    Lebenslauf (PDF) *

    Weitere Dokumente (Arbeitszeugnisse und Diplome, sofern nicht im Lebenslauf integriert)