• Stundenlohn
  • Bern

Webseite Academia Integration

Arbeitsort
Academia Integration, Bern
Stellenantritt

ab August oder nach Vereinbarung

Pensum

Einsatz auf Stundenbasis für Intensivkurse
Mindestpensum: zwei Halbtage pro Woche (allgemeine Unterrichtszeiten jeweils Montag bis Donnerstag (morgens und/oder nachmittags)

Aufgaben

• Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von motivierenden, abwechslungsreichen und binnendifferenzierten Alphabetisierungskursen
• Vermittlung der deutschen Sprache in Verbindung mit Integrationsthemen an erwachsene schulungewohnte Migrant:innen
• Erstellung von Lernfortschrittberichten

Anforderungen

• SVEB I Zertifikat oder gleichwertige Qualifikation plus fachdidaktische Ausbildung oder laufendes oder abgeschlossenes Studium BA DaZ, Sprachliche Integration oder CAS-Alphabetisierung
• mind. ein Jahr Unterrichtserfahrung im Bereich Alphabetisierung
• breites Fachwissen sowie die Fähigkeit, dieses teilnehmerorientiert zu vermitteln
• Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
• selbstverständlicher Umgang mit Heterogenität
• ausgeprägte Sozialkompetenz, lösungsorientierte Haltung, ein offenes Menschenbild, Einfühlungsvermögen und Geduld
• Reflexionsvermögen, Kreativität und Lernbereitschaft

Das macht uns besonders

Academia steht für Flexibilität und ein familiäres Arbeitsumfeld. Hierdurch bieten wir unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hinzu kommen gute Sozialleistungen (inkl. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) und Mitarbeitervergünstigungen. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Über unsere Schule

Mehr Informationen findest du auf unserer Website: http://www.academia-integration.ch

Kontakt

Sende deine Bewerbung über unten stehendes Formular zuhanden von Frau Sandra Mooser, pädagogische Leiterin.

    Bewerbungsunterlagen

    Motivationsschreiben (PDF) *

    Lebenslauf (PDF) *

    Weitere Dokumente (Arbeitszeugnisse und Diplome, sofern nicht im Lebenslauf integriert)